GBW-Kongressversammlungen in Meran (it.), Schlanders und Meran (dt.) 23./24./30.11.2022

GBW-Kongressversammlungen in Meran (it.), Schlanders und Meran (dt.) 23./24./30.11.2022

In Vorbereitung des Landeskongresses der Gewerkschaft Bildung und Wissenschaft (GBW/FLC) werden weitere Versammlungen im November und Dezember 2022 in den wichtigsten Ortschaften des Landes abgehalten:
in MERAN für die italienischen Schulen (Mittwoch, den 23. November), in SCHLANDERS (Donnerstag, den 24. November) und in MERAN für die deutschsprachigen Schulen (Mittwoch den 30. November 2022).

Die Teilnahme an diesen Versammlungen steht grundsätzlich allen Lehrpersonen offen.
Im ersten Teil werden nämlich Themen von allgemeinen Interesse behandelt: wir werden die Neuigkeiten zu den Vertragsverhandlungen erläutern und Fragen der Lehrpersonen beantworten.
Auch der zweite Teil der Versammlung steht allen Lehrpersonen offen, da es sich aber um eine Versammlung für unseren Kongress handelt, dürfen nur unsere Mitglieder abstimmen.
Es ist eine Diskussion zu den zwei Kongressdokumente geplant mit einer anschließenden Abstimmung darüber und wir werden die Delegierten für unseren Landeskongress, der am 9.1.2023 stattfindet, wählen.
 
Die zwei Dokumente sind
„ARBEIT SCHAFFT ZUKUNFT“ vom nationalen Sekretariat eingereicht, erster Unterzeichner ist Maurizio Landini, und
„DIE WURZELN DER GEWERKSCHAFT“, welches Ausdruck einer Minderheitsposition im Vorstand ist, erste Unterzeichnerin ist Eliana Cuomo (beide Dokumente sind hier herunterladbar)

Die Termine der Kongressversammlungen sind:

MERAN, am Mittwoch, 23. November 2022, von 08:00 bis 10:00 Uhr im Auditorium des Istituto di Istruzione Superiore "M. K. Gandhi", Karl-Wolf-Str. 38, Merano

für alle Schulen in italienischer Sprache mit Hauptsitz in Meran:
IC Merano I, IC Merano II, IIS di II grado “Gandhi” - Merano

SCHLANDERS, am Donnerstag, 24. November 2022 von 7:40 bis 9:40 Uhr In der der Aula Magna der WFO Schlanders, Plawennpark 3, Schlanders,
für alle Schulen des Vinschgaus:
SSP Graun, SSP Laas, SSP Latsch, SSP Mals, SSP Naturns, SSP Prad am Stilfserjoch, SSP Schlanders, SSP Schluderns
OSZ Schlanders, OSZ »Claudia von Medici« Mals

MERAN, am Mittwoch, 30. November 2022 von 07:50 bis 09:50 Uhr in der Aula Magna der WFO “Franz Kafka”, Rennweg 3, Meran
für alle deutschsprachigen Schulen mit Sitz in Meran, Burggrafenamt, Ulten, Nonsberg und Passeier:
SSP Lana, SSP Lana, SSP Algund, SSP Meran/Obermais, SSP Meran/Stadt, SSP Meran/Untermais, SSP Nonsberg, SSP St. Leonhard in Passeier, SSP St. Martin in Passeier, SSP Ulten, Wirtschaftsfachoberschule „Franz Kafka“ Meran, Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ Meran, Realgymnasium und technologische Fachoberschule Meran, Sozialwissenschaftliches, Klassisches, Sprachen- und Kunstgymnasium Meran, Freie Waldorfschule „Christian Morgenstern“ Meran